Deutscher Philologenverband e. V.

Deutscher Philologenverband e. V.
Deutscher Philologenverband e. V.,
 
Abkürzung DPhV, Zusammenschluss der Lehrer an Gymnasien, gegründet 1903; Sitz: Bonn. Bundesverband der Philologenverbände in den einzelnen Bundesländern; Mitglied des Deutschen Beamtenbundes und des Deutschen Lehrerverbandes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Philologenverband — (DPhV) Vereinsdaten Verbände: 15 Landesverbände Mitglieder: 90.000 (2010) Bundesvorstand …   Deutsch Wikipedia

  • Philologenverband — Deutscher Philologenverband (DPhV) Vereinsdaten Verbände: 15 Landesverbände Mitglieder: 89.000 (2004) Bundesvorstand Vorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Lehrerverband — Deutscher Lehrerverband,   Abkürzung DL, Dachorganisation der Lehrerverbände, gegründet am 3. 7. 1969, Sitz: Bonn Kessenich; Mitgliedverbände: Deutscher Philologenverband e. V. (DPhV), Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen… …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Beamtenbund — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Reichsausschuss für Olympische Spiele — Der Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen (DRA, DRAfL) war während der Weimarer Republik Dachverband des Sports in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgängerinstitutionen des DRA 1.2 Präsidenten des DRA und seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Lehrerverband — Der Deutsche Lehrerverband (DL) ist die Dachorganisation einiger Gewerkschaften des Deutschen Beamtenbundes, die Beschäftigte des Schulbereiches vertreten. Er vertritt etwa 160.000 Lehrer (Stand 2008) und bildet damit den zweitgrößten Verband… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerischer Philologenverband — (bpv) Zweck: Interessenverband Vorsitz: Max Schmidt Gründungsdatum: 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer Philologenverband — Der Preußische Philologenverband war ein deutscher Dachverband für Berufsvereine von Philologen. Auf Länderebene schlossen sich Philogen im Jahre 1872 in Ostpreußen, Westpreußen und Berlin zusammen, 1873 in Brandenburg, Pommern, Schlesien und… …   Deutsch Wikipedia

  • DPhV — Deutscher Philologenverband (DPhV) Vereinsdaten Verbände: 15 Landesverbände Mitglieder: 89.000 (2004) Bundesvorstand Vorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Beamtenbund — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”